
Slawische Mädchenkleider – elegante Styles und festliche Outfits
Kleidungsstile, die von slawischen Motiven inspiriert sind, stellen einen starken Trend dar, der zyklisch auf die Modebühnen zurückkehrt. Volkstümliche Akzente waren schon immer inspirierende Ideen für Outfits. Dazu sind sie sehr charmant und mädchenhaft sowie stark naturverbunden. Es ist daher nicht verwunderlich, dass Mütter gerne zu solchen Kleidungsstücken greifen.
Möchten Sie Ihr Kind in diesem Stil kleiden? Erfahren Sie mehr über slawische Motive in Stylings und entdecken Sie, welche Mädchenkleider aus der Zoya Fashion Kollektion sich perfekt für solche Kreationen eignen.
Wie kombiniere ich slawische Motive richtig bei Mädchenkleidern?
Das Wichtigste ist, es nicht mit der Anzahl slawischer Elemente zu übertreiben. Schließlich möchten Sie keinen Effekt erzielen, der einem Kostüm aus einer Museumsausstellung gleicht, nicht wahr? Daher lohnt es sich, um dem Look einen etwas moderneren Charakter zu verleihen, solche Stylings mit "gewöhnlicher" Kleidung zu kombinieren.
Traditionelle Stickereien mit modernen Accessoires kombinieren
Wenn Sie sich für ein typisches slawisches Mädchenkleid mit schlichtem Schnitt und blumigen Stickereien entscheiden, setzen Sie auf moderne Accessoires wie eine Ledertasche oder hautfarbene Ballerinas. Und umgekehrt – wenn Sie ein Baumwoll- oder Leinenkleidchen für Mädchen haben und ihm einen slawischen Charakter verleihen möchten, wählen Sie festliche volkstümliche Accessoires. Das sind zum Beispiel Perlenketten.
Welche Accessoires passen zu slawischen Kinderkleidern im Winter?
Wie kleidet man ein Kind an kälteren Tagen im slawischen Stil? Setzen Sie auf um den Kopf gebundene Tücher, Pelzmützen, traditionelle Pelzmäntel, mit dichtem Pelz besetzte Jacken, lange Umhangmäntel oder geschnürte Stiefeletten mit kleinem Absatz. Das verleiht dem Styling den entsprechenden Charakter und das Kind wird angemessen warm gehalten.
Wann trägt man festliche slawische Mädchenkleider?
Eigentlich eignet sich ein slawisches Styling für jeden Anlass. Es ist so würdevoll, dass Ihre kleine Tochter darin sowohl bei einer Hochzeit, einer Geburtstagsfeier als auch im alltäglichen Sommerstyling auftreten kann. Diese Art von Kleidung wird meist aus natürlichen Stoffen hergestellt, daher wird sich das Kind darin sicherlich während wilder Spiele und Tänze wohlfühlen.
Was macht hochwertige slawische Kinderkleider aus?
Das typisch slawische Aussehen eines Mädchenkleides ist eine Sache, aber es lohnt sich, vor dem Kauf noch andere Aspekte dieses Outfits zu betrachten.
Welche Stoffe eignen sich am besten für Mädchenkleider?
Slawische Kleider werden meist aus Baumwolle oder Leinen genäht. Das sind ausgezeichnete Stoffe, die für eine angemessene Luftzirkulation sorgen. Dadurch schwitzt Ihr Kind während des Spielens nicht, was das Erkältungsrisiko minimiert.
Wie finde ich die richtige Kleidlänge für mein Kind?
Ein slawisches Mädchenkleid darf nicht zu kurz sein! Die Mindestlänge dieser Art von Kreation ist die Knieregion. Je länger, desto besser! Ein Mädchenkleid sollte vor allem bequem sein. Wenn Sie sich für ein bestimmtes Modell entscheiden, prüfen Sie daher genau die Nähte sowie Stickereien. Vergessen Sie nicht die Vorlieben Ihres Kindes – ein Mädchenkleid soll vor allem Ihrer Tochter gefallen.
Elegante Mädchenkleider mit slawischen Motiven von Zoya Fashion
Um Ihre Tochter in einem Outfit im slawischen Stil zu kleiden, benötigen Sie keine typische volkstümliche Kreation. Ein helles, blumiges Mädchenkleid oder ein Modell mit schlichtem Schnitt in Erdtönen reicht völlig aus. Etwas Fantasie bei der Accessoire-Auswahl ist ebenfalls hilfreich, um einen unverwechselbaren Look zu schaffen.
Amelia – romantisches Blumenkleid für kleine Prinzessinnen
Amelia eignet sich perfekt für slawische Stylings aufgrund des runden Kragens sowie des Prints mit zarten, kleinen Blümchen. Eigentlich braucht es nicht viel, um diesen Look zu vervollständigen. Vielleicht fügen Sie einen schönen Blumenkranz oder ein Haarband mit Blumenapplikationen hinzu? Die Wahl liegt bei Ihnen!
Diana – schickes weißes Festkleid mit Blumenmuster
Eine Kreation, die sich wunderbar als slawisches Mädchenkleid eignet, ist auch Diana. Das ist ein Modell mit A-Linien-Form in weißer Farbe mit zartem Blumenprint am unteren Teil des Kleides. Durch seine Konstruktion bietet es weiten Spielraum für wahrhaft slawische Stylings. Sowohl kräftiger Schmuck in Form roter Korallen als auch ein üppiger Blumenkranz auf dem Kopf passen dazu.
Matilda – stilvolles Sommerkleid für besondere Anlässe
Matilda ist ein etwas romantischeres Mädchenkleid. Aufgrund des zarten Blumenmusters eignet es sich ebenfalls zur Schaffung außergewöhnlicher Stylings mit slawischer Note. Zu dieser Kreation passt zum Beispiel ein Strohhut und eine Tasche mit volkstümlichen Mustern. Durch diese Accessoires erhält das Ganze einen leichten und mädchenhaften Charakter.
Suzanna – geschmackvolles Kleid für elegante Looks
Suzanna ist ein Mädchenkleid, das ein starkes Element des Stylings darstellt. Wenn Sie daher mit seiner Hilfe einen slawischen Look kreieren möchten, wählen Sie eher dezente Accessoires dazu. Zu dieser Kreation passen geschnürte Stiefeletten mit kleinem Absatz, eine bestickte Filztasche und ein Ledergürtel in der Taille.