zur Kasse insgesamt: € 0,00
Boho-Kleider für Mädchen: Luftige & romantische Looks 0
Boho-Kleider für Mädchen: Luftige & romantische Looks

Der angesagteste Stil der letzten Jahre – Boho-Kleider für Mädchen

Nonchalant, blumig und sehr mädchenhaft. Er wird mit bequemen Schnitten, Luftigkeit und Vielseitigkeit assoziiert. Lerne den Stil näher kennen, der sich seit vielen Jahren ungebrochener Beliebtheit bei Modedesignern und ihren Trägern erfreut. Das ist Boho!

Was charakterisiert den Boho-Stil? Kann jeder zu ihm greifen? Womit unterscheidet er sich von anderen Stilen? Boho-Kleider für Mädchen – für welche Anlässe? Antworten auf diese Fragen findest du im weiteren Teil des Artikels. Lies weiter!

Woher kommt der Boho-Stil ursprünglich?

Der Name dieses Stils stammt vom Wort „Bohème", das eine Bezeichnung für das Künstlermilieu und ihre Lebensweise war – im Geiste der Freiheit, des Vergnügens und der Exzentrik.

Die historischen Wurzeln der Bohème-Mode

Die ersten Erwähnungen im Zusammenhang mit diesem Begriff reichen bis zur Zeit der Französischen Revolution zurück, als Personen, die sich mit der Kunst im weitesten Sinne beschäftigten, oft in Armut lebten, was sich auch auf ihre Art des Anziehens übertrug. Ihre Garderobe basierte auf alten, abgetragenen Kleidungsstücken. Trotz der späteren Stabilisierung der wirtschaftlichen Situation blieb der Stil der damaligen Künstler unverändert, und gerade zu jener Zeit begann man sich stark auch von den Outfits wandernder Roma inspirieren zu lassen.

Mit der Zeit entwickelte sich der Bohème-Stil weiter und es drangen auch Elemente mittelalterlicher Mode, orientalische Muster sowie vielfarbige Materialien ein. Die heutige Form des Boho-Stils schöpft stark auch aus Hippie-, Vintage- und Glamour-Stilen.

Wie unterscheidet man Boho-Stil von anderen Trends?

Boho wird sehr oft mit anderen Stilen verwechselt, unter anderem mit dem Hippie- oder Ethno-Stil. Obwohl sie auf den ersten Blick sehr ähnlich sind, kann man diesen Begriff nicht als Ersatz für die anderen Stile behandeln.

Was sind die wichtigsten Merkmale des Boho-Stils?

Luftigkeit und Ungezwungenheit: Das wichtigste Merkmal des Boho-Stils ist der lockere Schnitt. Kleidung darf nicht zu eng sein und die Bewegungen einschränken. Ganz im Gegenteil – eine große Menge Stoff sollte sich sanft im Wind bewegen, wodurch das Styling Zartheit und einen außergewöhnlich femininen Charakter gewinnt.

Prints: Boho schöpft aus der Natur, deshalb wähle mutig für deine Tochter Kleidung mit blumigen und tierischen Mustern.

Natürliche Stoffe: Kleider für Mädchen sowie andere Garderobenstücke basieren sehr oft auf natürlichen Materialien wie Baumwolle oder Leder. Dasselbe gilt für Accessoires, die oft aus Riemen, Federn, Blumen oder Steinen bestehen. Was die Stoffarten angeht, liebt Boho Spitze und Guipure, die sich perfekt mit dem gesamten Styling komponieren lassen.

Stimmigkeit: Im Boho-Stil, obwohl er auf den ersten Blick chaotisch erscheint, ist jedes Element des Outfits gut durchdacht. Alles muss zusammenpassen. Dieser Stil wird nicht mit kontrastierenden kombiniert. Plastikschmuck oder Neon-Accessoires? Auf keinen Fall! Das Ganze muss stimmig, ziemlich gedämpft und natürlich sein.

Warum ist Boho-Stil perfekt für Alltag und besondere Anlässe?

Obwohl er meist mit Festivals assoziiert wird, ist die enorme Stärke des Boho-Stils seine Vielseitigkeit. Diese Kleidungsstücke eignen sich sowohl für den täglichen Gebrauch als auch für Stylings zu wichtigen Familienereignissen. Gerade im Boho-Stil bereitet man seit einigen Jahren schon die Gestaltung von Hochzeiten und anderen großen Feierlichkeiten vor.

Welche Vorteile bieten Boho-Kleider für Mädchen?

Wenn du dich für ein Boho-Kleid für dein Mädchen entscheidest, kannst du darauf zählen, dass diese Kreation oft aus dem Schrank geholt wird. Die natürlichen und gleichzeitig recht festlichen Elemente dieses Stils erlauben viele Experimente! Dazu sind das sehr mädchenhafte Stylings, durch die sich deine Tochter wirklich schön fühlen wird!

Worauf solltest du beim Kauf eines Boho-Kleides achten?

Bevor du ein konkretes Modell eines Boho-Kleides für dein Mädchen kaufst, achte auf einige wichtige Aspekte:

Wie erkennst du hochwertige Boho-Kleider?

Qualität der Nähte und des Nähens: Obwohl ein Boho-Kleidchen für Mädchen meist einen lockeren Schnitt hat, kann eine schlecht verlegte Naht unangenehme Hautreizungen beim Kind verursachen. Deshalb prüfe immer, wie das Nähen aussieht, damit das Outfit beim Tragen keinen Diskomfort verursacht.

Größe: Locker bedeutet nicht zu groß. Wenn du versucht bist, ein größeres Kleid für dein Mädchen „auf Vorrat" zu wählen, tu das nicht. Eine zu große Kreation verzerrt optisch die Silhouette des Kindes, wodurch es darin ungünstig aussehen wird.

Länge: Obwohl bodenlange Kleider für Mädchen im Boho-Stil bezaubernd aussehen, ist es manchmal besser, sich für kürzere Modelle zu entscheiden. So vermeidest du unglückliche Unfälle mit dem Kind wegen des Auftretens auf den Stoff während des Spiels. Glaube, dass es in einer kürzeren Kreation genauso schön aussehen wird.

Welche Boho-Kleider bietet Zoya Fashion für Mädchen?

In der Kollektion von Zoya Fashion haben wir viele Kleidermodelle, die du problemlos an ein kindliches Boho-Styling anpassen kannst. Welche Kleider für Mädchen empfehlen wir am meisten für Liebhaberinnen dieses Stils? Klicke auf den Namen der Kreation, um zum Produkt zu gelangen:

Unsere Boho-Favoriten für kleine Fashionistas

Spitzig und romantisch: Bohemia Lang und luftig: Lou
Feurig rot: Gaia Blumig: Matilda Tüll und zart: Liv

Warum werden Boho-Stylings immer beliebter?

Wir sind sicher, dass du dank dieser Kleider für Mädchen mit deiner Tochter viele schöne Boho-Kompositionen kreieren wirst, in denen sich die kleine Fashionista außergewöhnlich fühlen wird. Viel Erfolg!

Kommentare posten (0)

Submit
nach oben
Sklep jest w trybie podglądu
Vollversion der Webseite
Sklep internetowy Shoper Premium