
Wie kleidet man ein Mädchen im Hippie-Stil?
Der Hippie-Kleidungsstil hat die Modegeschichte sehr stark beeinflusst. Bis heute ist er eine Inspiration für viele Trends. Kein Wunder - er ist sehr bequem, fröhlich und farbenfroh! Gerne greifen kleine Fashionistas und ihre Mütter zu ihm. Bei entsprechender Auswahl der Accessoires können Sie Hippie-Stylings für Kinder sowohl für den Alltag als auch für besonders feierliche Ereignisse anpassen.
Was ist die Geschichte des Hippie-Stils? Worin unterscheidet er sich vom ebenso modischen Boho-Stil? Antworten auf diese Fragen finden Sie im weiteren Text! Wir zeigen Ihnen auch einige Vorschläge für Mädchenkleider aus der Zoya Fashion Kollektion, die Sie für die Kreation von Hippie-Stylings verwenden können.
Woher kommt der Hippie-Stil?
Die Hippie-Kleidung ist mit der Entstehung einer neuen gesellschaftlichen Bewegung gleichen Namens verbunden. Diese entstand Ende der 60er Jahre des 20. Jahrhunderts in den USA. Initiiert wurde sie von Timothy Leary, einem Psychologie-Dozenten an der Harvard-Universität und Philosophen, der Freiheit und ungebundene Liebe im Leben mehr schätzte als Materialismus und das Streben nach Reichtum.
Die Philosophie der Hippie-Bewegung
Junge Amerikaner, müde von den bisherigen gesellschaftlichen Normen, schlechten beruflichen Perspektiven und der Vision eines weiteren Krieges (diesmal mit Vietnam), nahmen die neue Weltsicht gerne an und setzten sie im täglichen Leben um. Hippies drückten ihre freiheitlichen und antikonsum-orientierten Ansichten durch Proteste und während Musikfestivals aus. Ihre kultigen Slogans wurden "Make love not war" oder "Peace, love & happiness".
Eine der Arten, Werte im Hippie-Geist auszudrücken, war natürlich die Kleidung. Wie sahen also Kleider nach Hippie-Art damals aus und wie präsentieren sie sich in der heutigen Version?
Was charakterisiert den Hippie-Stil?
Da die Hippie-Bewegung auf der Philosophie des Zen-Buddhismus basiert, sind Kleider in diesem Stil stark von der Kultur des Fernen Ostens und Afrikas inspiriert. Man kann daher viele lockere Schnitte mit zarten Stickereien, ethnische, geometrische Muster sowie intensive Farben beobachten. Der Hippie-Stil basiert auch stark auf der Natur, daher finden wir unter den Kleidern und Accessoires Blumenmotive. Daher entstand auch eine andere Bezeichnung für Hippies - Blumenkinder.
Charakteristische Elemente des Hippie-Stils
Was sind also charakteristische Elemente der Hippie-Kleidung? Das sind unter anderem lange, geblümte Kleider, Schlagjeans, Plateau-Sandalen, Lennon-Brillen, Wildleder-Fransen an Westen und Taschen sowie gehäkelte Spitzen. Als Accessoires herrschten hingegen Stirnbänder aus Lederriemen, die um den Kopf gewickelt wurden, sowie sogenannte Peace-Zeichen.
Hippie-Stil und Boho-Stil - ist das dasselbe?
Nicht ganz. Man kann sagen, dass der Boho-Stil seine Wurzeln im Hippie-Stil hat und reichlich daraus schöpft. Er enthält jedoch eine Note von Avantgarde und lässt mehr moderne Accessoires zu. Außerdem basiert der Boho-Stil eher auf gedämpfteren Farben, und Accessoires bilden eher eine Ergänzung des Ganzen und sind keine separate Einheit wie bei Hippie-Stylings.
Neo-Hippie-Stil - was ist das?
Niemand kleidet sich wohl mehr so wie die Blumenkinder der 70er Jahre (außer bei Themenpartys). Der Hippie-Stil ist jedoch immer noch eine starke Inspiration für heutige Stylings. In diesem Zusammenhang entstand seine neue Variante, Neo-Hippie genannt.
Wodurch unterscheidet sich Neo-Hippie von seiner ursprünglichen Version? Das ist eine lockere Verbindung von Hippie-Stil-Elementen mit modernen Kleiderschnitten und Accessoires. Beispiel? Schlaghosen mit einem engen Rollkragenpullover oder eine lockere Bluse mit Mom-Jeans. Dieser Stil erlaubt Experimente und gibt viel Freiheit bei der Kreation neuer Kompositionen mit modernen Schnitten. Dadurch erhalten die Stylings einen leichten und etwas frechen Charakter.
Zu welchen Anlässen kann man ein Kind im Hippie-Stil kleiden?
Eigentlich gibt es keine Einschränkungen, was Hippie-Kleidung für Kinder betrifft. Falls Sie für Ihre Tochter ein langes und geblümtes Mädchenkleid für einen besonderen Anlass wählen möchten, reicht es, wenn Sie passende Accessoires dazu finden. Dadurch passt eine Kreation zu vielen Stylings. Sie werden sie regelmäßig nutzen und nicht nur zu besonderen Anlässen.
Vorteile der Hippie-Kleidung
Ein unglaublicher Vorteil von Hippie-Kleidung ist ihr lockerer Schnitt und vor allem natürliche Materialien. Dadurch sind solche Mädchenkleidchen sowie andere Arten von Garderobe bequem, luftdurchlässig und schränken die Bewegungen nicht ein. In solchen Kleidern kann Ihre Tochter frei spielen, ohne Angst vor Erkältung durch Überhitzung zu haben.
Hippie-Stil in Mädchenkleidern - was finden Sie in der Zoya Fashion Kollektion?
Hat Ihnen der Hippie-Stil gefallen? Kreieren Sie also interessante Stylings, die sich auf diese außergewöhnliche Kleidung von vor Jahren beziehen! Schauen Sie, welche Mädchenkleider-Modelle aus der Zoya Fashion Kollektion sich perfekt für diese Rolle eignen.
Dolores - Romantischer Hippie-Chic
Lockerer Schnitt, Puffärmelchen, zarte Note von Romantik... So kann man kurz das Mädchenkleid Dolores beschreiben, das sich hervorragend in vielen Hippie-Stylings bewährt. Bei dieser Kreation braucht es nicht viel zum Glück. Eine oversize Jeansjacke mit Aufnähern, Plateau-Sandalen und ein Stirnband um den Kopf und wir haben ein fertiges Rezept für eine Komposition im Hippie-Stil!
Serena - Blumenkinder-Inspiration
Blumenkinder kann man wörtlich und übertragen verstehen... Das Mädchenkleid Serena passt perfekt zu dieser Idee. 3D-Blumen, die auf die langen Ärmel genäht sind, verleihen der Kreation Hippie-Charakter. Der anliegende Schnitt des Kleides ermöglicht seine Verwendung sowohl für alltägliche Kompositionen als auch für besondere Auftritte. Um den Look zu ergänzen, fügen Sie eine Wildledertasche mit Fransen und Lennon-Brillen hinzu. Ist das nicht wunderschön?
Amelia - Authentischer Hippie-Look
Für dieses Mädchenkleid braucht es nicht viel, um ein Hippie-Styling aus jenen Jahren zu kreieren. Amelia ist eine Kreation, die alle Eigenschaften dieses Stils enthält - lockerer Schnitt, Baumwollmaterial und natürlicher Blumenprint. Charme und Mädchenhaftigkeit verleiht der runde Kragen. Dadurch erhält das Mädchenkleidchen einen frischen, leicht idyllischen Charakter. Zur Ergänzung des Effekts können Sie an eine Wildlederweste mit Fransen und Plateau-Schuhe denken.
Diana - Elegante Hippie-Variante
Diana ist ein elegantes Mädchenkleid, das sich auch in die Ideen des Hippie-Stils einfügt. Es enthält ein zartes Blumenmuster am unteren Teil der Kreation. Sie können leicht verschiedene Accessoires dazu anpassen. Es wird sich hervorragend sowohl mit einer Wildlederjacke als auch mit einer Jeansweste kombinieren lassen.