
Kleine Pariserin – französischer Chic für Mädchenkleider
Womit assoziieren Sie Paris? Mit dem Eiffelturm, mit Croissants, mit Kaffee, der gemütlich in lokalen Cafés getrunken wird und... natürlich mit Mode! Pariser Chic ist einer der charakteristischsten und erkennbarsten Kleidungsstile. Sowohl erwachsene Mode-Liebhaberinnen als auch kleine Fashionistas lieben ihn.
Woher kommt der Pariser Look? Was sind seine wichtigsten Merkmale? Können Mädchenkleider in diesem Stil sowohl im Alltag als auch zu festlichen Anlässen getragen werden? Lesen Sie weiter, um Antworten auf diese und andere Fragen zum Pariser Kleidungsstil zu erfahren. In diesem Artikel präsentieren wir Ihnen auch einige Inspirationen für elegante Mädchenkleider aus der Kollektion von Zoya Fashion, die Sie perfekt an den französischen Look anpassen können.
Geschichte des Pariser Stils – Tradition trifft Moderne
Frankreich wird seit vielen Jahren, ja sogar Jahrhunderten, als Ort der Entstehung von Modetrends wahrgenommen. Eigentlich seit monarchistischen Zeiten inspirieren sich viele ausländische Höfe an der Mode direkt aus dem königlichen Louvre. Ludwig XIV. und der König von Europa französischer Abstammung, Heinrich von Valois, sind Persönlichkeiten, die sich vom Rest der Weltherrscher abhoben und in die Geschichte eingingen, nicht nur wegen ihrer Errungenschaften, sondern auch wegen ihres unwiederholbaren Kleidungsstils.
Genau in Paris entstanden die ersten Ateliers legendärer Modedesigner. Eine von ihnen war unter anderem Coco Chanel, die sich besonders den revolutionären Veränderungen in der Damenmode der 20er und 30er Jahre des 20. Jahrhunderts widmete. Schließlich findet hier auch eines der wichtigsten Ereignisse der Mode- und Bekleidungsbranche statt: die Fashion Week.
Kein Wunder also, dass in einer solchen Umgebung die Pariserinnen einen neuen, außergewöhnlichen Stil entwickelten, der sich von anderen Modetrends abhebt.
Für wen eignet sich der Pariser Stil am besten?
Für Personen, die Klassik, Komfort und hochwertige Stoffe schätzen. Sie finden hier nicht viele dekorative Zusätze und filigrane Materialien. Wichtig sind klassische, einfache und bescheidene Schnitte sowie das Gleichgewicht in ihrer Komposition. Wenn Sie Ihrer Tochter ein geblümtes Mädchenkleid anziehen, sollten die übrigen Kleidungselemente als Hintergrund dafür dienen.
Das ist ein Stil, in dem Sie leicht verschiedene Kleidungsstücke miteinander kombinieren können, ohne einen übertriebenen Effekt zu erzielen. Genau deshalb eignet sich Pariser Chic ausgezeichnet sowohl für besondere Anlässe als auch als alltägliches Outfit.
Grundregeln des Pariser Looks
Selbstbewusstsein als Basis
Eine Person, die sich im Pariser Stil kleidet, ist sich des Aussehens ihres Körpers bewusst. Sie kennt ihre Schwächen und Stärken, versucht aber nicht, sie um jeden Preis zu zeigen oder zu verstecken. Dadurch entstehen Kompositionen, die perfekt in klassischen Kleidungsregeln navigieren und ihrer Trägerin Selbstvertrauen verleihen.
Trends als Stilergänzung
Pariserinnen nutzen gerne Modeneuheiten, jedoch bilden diese nicht die Basis ihres Outfits. Es sind eher Accessoires, die helfen, das gesamte Outfit zu vervollständigen.
Weniger ist mehr
Am besten passt dazu die Regel „Bevor Sie das Haus verlassen, schauen Sie in den Spiegel und nehmen Sie ein Accessoire ab". Minimalismus bei Accessoires ist das Hauptmerkmal dieses Stils. Dasselbe gilt für Make-up und Frisur – je natürlicher, desto pariserischer.
Dezente Farben dominieren
Die am häufigsten gewählten Farbtöne für Kleidung sind Weiß, Schwarz, Marineblau, natürliche Beigetöne und Grautöne. Was Muster betrifft, erwarten Sie im Pariser Stil keine grellen Aufdrucke auf T-Shirts. Eher werden es maritime Streifen, dezente Karos oder sogenannte Fischgräten sein.
Eleganz mit Lässigkeit durchbrochen
Man möchte sagen „Frankreich-Eleganz", jedoch sind Pariserinnen nicht für hundertprozentige Eleganz in der Kleidung zu haben. In ihren Outfits muss immer ein Element der Auflockerung sein, z.B. ein elegantes Mädchenkleid kombiniert mit Sneakers oder bis auf ¾-Höhe aufgekrempelte Blusenärmel.
Anleihen aus der Herrengarderobe
Pariserinnen lieben es zu experimentieren, deshalb kann man oft in ihren Outfits Elemente der Herrenkleidung finden – Hemd, Blazer oder sogar Krawatte. Das Wichtigste dabei ist jedoch Maß. Herrenbekleidung im Pariser Kleidungsstil darf nicht dominieren, sie soll nur den femininen Look unterstreichen.
Französisch inspirierte Mädchenkleider von Zoya Fashion
Schauen wir uns eine besondere Art von Kleidung genauer an: Mädchenkleider. Wenn Sie Ihre Tochter im Pariser Stil kleiden möchten, wählen Sie gut geschnittene Modelle. Eine sehr gute Idee ist ein luftiges trapezförmiges Kleidchen für Mädchen. Was die Länge der Kreation betrifft, sind es im Fall von Pariser Chic meist Midi-Kleider oder längere. Die Outfits sollen gepflegt und nicht provokant sein.
Finden Sie in der Kollektion von Zoya Fashion Mädchenkleider, die an den Pariser Kleidungsstil anknüpfen? Natürlich! Damit können Sie elegante und fantasievolle Outfits direkt von französischen Straßen kreieren. Hier sind einige Inspirationen.
Silvia – klassische Eleganz mit Pariser Flair
Das elegante Mädchenkleid Silvia eignet sich ausgezeichnet als Pariser Outfit. Es ist eine Midi-Kreation in den klassischen Farben Schwarz und Weiß mit einem eleganten, steifen Kragen. Um ihr den richtigen französischen Charakter zu verleihen, reicht es aus, etwas Lässigkeit durch z.B. Sneakers hinzuzufügen. Das Outfit für den großen Auftritt ist fertig!
Diana – perfektes Beispiel für Pariser Chic
Diana ist ein ideales Beispiel für Pariser Chic. Das trapezförmige Mädchenkleid passt perfekt in den Stil mit einfachem Schnitt, zartem Blumenmuster und Midi-Länge. Es ist eine universelle Kreation, die Sie sowohl im Alltag als auch als Mädchenkleid für besondere Anlässe nutzen können. Eigentlich braucht es keine Accessoires oder andere Kleidungsstücke – es bezieht sich an sich stark auf den typischen Pariser Kleidungsstil.
Suzanna – vielseitige Basis für französischen Look
Was Suzanna betrifft, ist es ein Modell einer Kreation, bei dem man etwas mehr mit Accessoires arbeiten muss, um an den Pariser Look anzuknüpfen. Aber machen Sie sich keine Sorgen – dieses Mädchenkleid eignet sich auch für die Erstellung einer Komposition in diesem Stil. Um ihr mehr französischen Charakter zu verleihen, fügen Sie einen schwarzen Sport-Blazer hinzu und ziehen dem Kind klassische Ballerinas an die Füße. So erreichen Sie den Effekt von Eleganz mit einem Hauch Lässigkeit.
Schauen Sie in die Rubrik ELEGANTE KLEIDER FÜR MÄDCHEN, wo Sie weitere Beispiele und Schnitte finden, aus denen Sie gemeinsam außergewöhnliche Kombinationen im Pariser Stil kreieren können.